Beispiele für verschiedene Interessengruppen:

   
Für Waldbesitzer, Naturschützer und Lehrer
   z.B.
  Ökologische Voraussetzungen für vermaschte Regelkreise von
   Nahrungsnetzen zur nachhaltigen Nutzung der Natur
   
Für Mitarbeiter des Garten- und Landschaftsbaus und
  Naturschutzverbänden
  z. B.
  -Biotopverbesserungsmaßnahmen
  -Anlage und Pflege von Feldgehölzen, Remisen und Feuchtgebieten
   
Für Eigenjagdbesitzer, Jagdgenossenschaften und Landwirte
  z.B.
  Verstärkung von Grenzlinieneffekte zur nachhaltigen Entwicklung
   der Biodiversität
   
  Weitere Umweltthemen und Vorträge auf Anfrage