|
|
 |
Bestandsaufnahme
und Beurteilung der Umweltsituation von |
|
stadtperipheren
Bereichen |
|
z.B. |
|
für
offene Wohnsiedlungen |
|
|
|
 |
|
|
 |
Erstellung
ökologischer Gutachten (UVP) bei Planungsvorhaben |
|
urbaner und naturnaher Räume |
|
|
|
 |
|
|
 |
Entwicklung von
Landschaftspflegeplänen für § 20c Biotope |
|
und FFH-Gebiete
nach BNatSchG |
|
|
|
 |
|
|
 |
Detailplanungen
und Festlegung von Hochwasserschutzgebieten in |
|
Verbindung mit
Artenschutzprogrammen |
|
(BNatSchG, BArtSchV, LNatSchG, Natura 2000) |
|
|
|
 |
|
|
 |
Durchführung von
Biotopverbesserungsmaßnahmen |
|
z.B. |
|
Ausweisung und
Pflegeangaben von Feuchtgebieten und |
|
Anlage von Remisen |
|
|